Ich folge heute einem BloggerInnen-Format von DraußennurKännchen und nehme dich mit in meinen 12. Tag im Monat Februar 2022 mit 12 Fotos. Dieses Format mit 12 Fotos mag ich bei anderen BloggerInnen mittlerweile selber sehr gerne lesen, weil ich dann den Menschen hinter dem Blog/ Account/ Content besser kennenlerne.
Meine ayurvedische Morgenroutine möchte ich wegen der reinen Selfcare und Me-Time nicht mehr missen: frühes Aufstehen, Ölziehen, Zungeschaben und warmes Wasser trinken neben Bewegung und Meditation sind feste Bestandteile meines Morgens geworden. Es war ein längerer Prozess und ich habe auch nicht alles gleichzeitig integriert, sondern eins nach dem anderen. Denn erst habe ich dieses liebgewonnene Ritual als To-do-Liste abgearbeitet und den Benefit erst später gespürt. Das möchte ich anderen ersparen und empfehle es deswegen auch meinen KlientInnen.

Samstags erstelle ich immer meinen Essensplan für die ganze Woche. Zur Inspiration durchstöbere ich meine Kochbücher und plane so die nächsten 7 Tage. Das mache ich schon seit Jahren und spart mir die sonst ständige Frage „Was soll ich heute nur kochen?“. Nach dem Einkauf bereite ich mein Frühstück, heute wieder Porridge, zu. Mmh, immer wieder lecker. Mein Porridge-Rezept habe ich dir hier verlinkt.

Ursprünglich waren von 8 bis ca. 11 Uhr zwei Calls angesetzt, aber durch eine Entscheidung meinerseits und durch das Leben andererseits habe ich frei: statt vor dem PC zu sitzen, gehe ich spazieren und genieße die Wunder der Natur. Frost und Raureif überall, wunderschöne und bizarre Formen und Farben. Früher haben wir mitten in der Stadt gewohnt, doch mittlerweile liebe ich das Leben und Wohnen am Stadtrand, mit viel Natur, besserer und weniger Lärm. Das beruhigt mein Vata ungemein.

Nach dem Spaziergang und dem Frühstück lernt mein Kind für eine Klassenarbeit und ich sortiere Papiere, Rechnungen und Unterlagen. Das gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsaufgaben, aber als Aufgabe gebündelt fällt es mir leichter. Gleichzeitig setze ich mir dabei auch ein festes Zeitlimit, dann kann ich mich nicht „verzetteln“.
Nach Tagen voller Regen scheint heute endlich wieder die Sonne und wir – mittlerweile sind alle wach – machen einen Ausflug an den Rhein. Auf der Fahrt hören wir eine alte Die drei ???-Folge an und genießen dabei die Aussicht aufs Siebengebirge.

Ich bin total gerne am Rhein und im Siebengebirge, nicht weit von unserem Zuhause. Heute bewundere ich wieder das Funkeln der Sonnenstrahlen auf dem Wasser.

Den Nachmittag verbringen wir am Rhein mit Bummeln, Schauen, Reden, Sonnen und Genießen. Wir wundern uns über die Stärke der Sonne, die vor allem hinter der Fensterscheibe beim Mittagessen (in einem schönen Restaurant mit einer bewegten Geschichte direkt am Rhein) brennt, und spüren den nahen Frühling.

Danach setzen wir mit einer Autofähre über, lassen uns treiben und staunen über Kastanienbäume im Glashaus.



Auf der Rückfahrt haben wir eine andere ???-CD angehört (ja, wir gehören noch zu denen, die auch CDs anhören).
Eins meiner Sonntags-Rituale, meine Sauna-Tasche für den Montag zu packen, ziehe ich vor lauter Vorfreude schon auf heute vor. Denn in der Sauna kann ich gut entspannen, wenn auch meine ersten Kontakte mit dem Saunieren etwas holprig waren. Das kannst du in meinem Monatsrückblick Januar 2022 lesen.

Seit C schneide ich die Haare meines Kindes (Vorher-Nachher-Bilder darf und will ich hier nicht posten).
Unser Saturday Nightlife – Spieleabend. Den habe ich fast vergessen zu fotografieren.

Das war mein 12 von 12 – Februar 2022.
Meine liebe Susanne,
danke Dir sehr für ’s Mitnehmen 🧡. Ich freue mich, dass Du die frei gewordene Zeit wirklich so schön genutzt hast!
Ganz liebe Grüße!
Bernadette
Danke, liebe Bernadette, fürs Mitkommen und Mich-daran-Erinnern,
viele liebe Grüße,
Susanne
Liebe Susanne, was für ein schöner Tag. Danke für die Erinnerung auch mal ein bisschen Selfcare zu betreiben. Da lass ich mich gleich mal inspirieren.
Liebe Michaela, vielen Dank für dein Feedback. Schön, wenn du etwas inspiriert wurdest.