Auch in diesem Monat folge ich der alten Blogger:innen-Tradition 12 von 12 Juli 2022 und blogge am 12. Juli einen persönlichen Artikel, bestückt mit 12 Fotos.
Morgens 12 von 12 Juli 2022

Und täglich grüßt das Murmeltier: Auch heute startet mein Tag mit der ayurvedischen Morgenroutine. Ich starte mit Ölziehen und Zungenschaben. Danach kommt das Trinken von warmen Wasser.

Zweimal pro Woche testen mein Praxis-Team und ich uns zu Hause. Das wurde letztes Jahr sämtlichen Praxen und Einrichtungen vorgegeben. Wir behalten es bei, weil wir viel Kontakt zu teilweisen multimorbiden Patient:innen haben.

Noch vor dem Frühstück treibe ich Sport. Meist mache ich dann Yoga, aber nach der Corona-Infektion habe ich richtig Lust auf HIIT (high intensity interval training). Endlich habe ich wieder Kraft und Ausdauer dafür.

Heute fange ich später in der Praxis an zu arbeiten, weil die Rheinenergie den Strom für 2 Stunden abstellt (wegen Bauarbeiten). Die Zeit nutze ich für eine aufregende Tätigkeit, die sonst immer hinten überfällt: das Indexieren meiner Website.
Dafür habe ich mir heute jede einzelne Seite vorgenommen, doch nach ca. 20 Anfragen stellt sich die Google Search Console quer und meint, mein Kontingent sei für heute überschritten.

Heute habe ich Lust auf ein herzhaftes Frühstück. Da der Morgen schon fortgeschritten und mein Verdauungsfeuer (Agni) lodert, kann ich das getoastete Brot gut mit Avocado verdauen.

Mit dem Rad fahre ich an Natur und viel Grün vorbei. Wenn ich an diesem Feld vorbeikommen, kommt immer dieses Lied „Ein Bett im Kornfeld“ in meinen Kopf. Dann muss ich immer lachen und summe die Melodie.

Heute Morgen habe ich um 10 Uhr statt um 8 Uhr in der Praxis begonnen. Der Strom und die Verbindung zum Internet waren Punkt 10 Uhr wieder da. Mein Team ist das beste der Welt. Meine Mitarbeiterinnen haben in kürzester Zeit die Termine verschoben und es konnten alle Patient:innen heute behandelt werden.
Dienstags ist immer mein Operationstag. Z. B. habe ich heute Basalzellkarzinome (heller Hautkrebs) bei verschiedenen Menschen an unterschiedlichen Stellen nachgeschnitten. Und auch Muttermal, eingewachsene Insektenstiche oder auch „nur“ Lidfibrome (abstehende Hautwärzchen) habe ich entfernt. Fotos aufzunehmen habe ich leider wieder vergessen.

Auf dem Rückweg wollte ich eigentlich Kühe und Kälber betrachten, aber diese haben sich vielleicht hinter die Bäume in den Schatten zurückgezogen. Es ist schon ganz schön heiß.

Dieses feine Plätzchen ist mein heutiges Homeoffice: Mit Blick auf den Balkon und ins Grüne. Heute möchte ich mein E-Book aufhübschen und mit der Landingpage verknüpfen. Dann kannst du dir das E-Book über ayurvedische Morgenroutine herunterladen.

Dienstagnachmittags ist immer Zeit für das CoBloggging mit Petra Büeler von The Content Society von und mit Judith Peters.

Die Qual der Wahl: die Fotografin Anna-Maria Langer hat so viel schöne Fotos aufgenommen, dass ich mich gar nicht richtig entscheiden kann. Bunt gefällt mir am besten.
Eigentlich habe ich mir für heute Nachmittag vorgenommen, endlich alle Fotos durchzuschauen und auszuwählen, aber ich bin immer noch unschlüssig.

Da ich mein Online-Business neben meiner Tätigkeit als Hautärztin und Praxisinhaberin führe, sind für mich Pausen sehr wichtig (wie eigentlich für jeden Menschen).
- Auf dem Balkon sitzend Pausen machen
- komplett offline sein und Kopf aus der Cloud ziehen
- Spaß haben und lachen
Abends 12 von 12 Juli 2022
Dazu habe ich kein Foto, da war ich mit meiner Familie offline.
Das waren meine 12 von 12 im Juli 2022.
Du kannst dich hier gerne für meinen Newsletter anmelden.