Ein warmes Frühstück, wie z. B. ein ayurvedisches Porridge, wärmt dich gleich am Morgen und gibt die Kraft. Es nährt dich und belastet deine Verdauung nicht. Und es hilft dir und deinem Körper, gut in den Tag zu starten.
Du kannst ein Porridge mit unterschiedlichen Getreidesorten kochen. Hier im Beispiel habe ich glutenfrei Haferflocken aufgeführt.
Auch das Obst kannst du variieren, je nach Lust und Jahreszeit. Statt Äpfel kannst du auch Birnen, Pflaumen, Nektarinen, Weintrauben, Beeren in allen Variationen etc. nehmen. Probiere es einfach aus, genau wie bei den Gewürzen.

Zutaten und Zubereitung
Porridge: für 1 Portion
(glutenfrei und vegan)

- 1/2 Tasse Haferflocken (Feinblatt)
- 2 Tassen Pflanzenmilch oder Wasser
- 1/2-1 TL Gewürzmischung aus Zimt, Ingwer, Kardamom
- Spritzer Zitronensaft und Prise Salz
Haferflocken, Pflanzenmilch (oder Wasser) und Gewürze in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10min köcheln lassen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Gedünstetes Obst: für 1 Portion
(glutenfrei und vegan)

- z. B. 1/2 Apfel
- 1/2 TL frischen Ingwer
- Prise Kardamom
- 1 TL Zimt
- 1/2 Tasse Wasser
Obst und Ingwer kleinschneiden, mit Zimt und Kardamom und etwas Wasser in einem kleinen Topf 5-10min andünsten.
Du kannst auch beides in einem Topf zusammen köcheln.
Meal prep – Vorbereitung statt Überforderung
Meal prep ist ein Zauberwort und war für mich ein Gamechanger, da ich anfangs nicht wusste, wie ich denn bitte Job, Familie UND Ayurveda unter einen Hut bekommen sollte!
Für dein ayurvedisches Power-Porridge-Frühstück kann das z. B., dass du vorher:
- die Gewürzmischung vorab zusammenstellen
und in einem verschließbaren Gefäß
aufbewahren kannst, denn dann brauchst du das
nicht mehr morgens tun und hast wieder Zeit gespart - die Flocken schon vorab portionieren und
ggf. im Topf zusammen mit den Gewürzen
am Abend vorher auf den Herd stellen - das Obst am Abend vorher schon klein
schneiden und mit Öl mischen
Dann kannst du am Morgen alles in den Topf mit z. B. Nussmilch oder Wasser geben, den Rest macht der Herd. Das geht schneller als ein Butterbrot zu schmieren und ist viel bekömmlicher, da durch das Kochen deinem Körper ein Teil seiner Arbeit abgenommen wird und er mehr Energie für anderes hat.
Wenn es schon morgens hektisch ist, kannst du eine Eieruhr oder Wecker stellen, damit dir dein Porridge nicht anbrennt
Guten Appetit!
Was frühstückst du gerne? Was sind deine Stress-Fallen? Und deine Tipps? Schreibe es mir gerne in die Kommentare.
Dieser Beitrag ersetzt keine Beratung. Ein sehr einfaches Rezept habe ich zuerst bei Dana Schwandt kennen und lieben gelernt.
Die Auflistungen und Beispiele sind von mir ohne Anspruch auf Vollständigkeit für dich nach besten Wissen und Gewissen zusammengestellt.
P. S.: ein einfaches und warmes, ayurvedisches Mittag- und Abendessen findest du hier.
Für mehr Tipps kannst du dich gerne für meinen Newsletter anmelden oder mir auch gerne auf Instagram folgen.
©️ Foto Canva.com