Gerade bei einem Detox ist es ratsam viel zu trinken, um deinen Körper gut durchzuspülen und anfallende Giftstoffe auszuschwemmen. Weil du vielleicht zwischendurch kein Wasser mehr sehen kannst, habe ich dir hier ganz einfache Rezepte für deine Detox-Tee-Mischung aufgeführt. Zutaten für deine Detox-Tee-Mischung 1 TL Fenchelsamen 1 TL Kreuzkümmelsamen 1 Kardamom-Kapsel 1-2 Scheiben frischen Ingwers…
Kategorie: Rezepte
Ayurvedische Hilfe bei Erkältungen: Honey Boo
Deine Familie und dich hat es gerade auch erwischt? Ihr schnieft und schnauft und es ist kein Ende in Sicht? Da habe ich eine schnelle ayurvedische Hilfe bei Erkältungen für dich. Ein einfaches Rezept für die ganze Familie. Zutaten für Honey Boo Vermische alle Zutaten gut und nimm mehrmals täglich einen kleinen Teelöffel voll ein.…
Kaffee und Ayurveda
Darf ich denn jetzt noch Kaffee trinken? Das ist eine häufige Frage, meist am Anfang in meinen Beratungen, wenn es ums Thema Ernährung und Ayurveda geht. Der Kaffee ist im Ayurveda nicht verboten, das vorne weg. Ayurveda, die 3 Doshas und Kaffee Der Ayurveda unterteilt uns alle in 3 Energietypen (Doshas): Vata, Pitta und Kapha.…
ayurvedischer Apfelpunsch ohne Alkohol
Das ist ein ganz einfaches Rezept für einen ayurvedischen Apfelpunsch, lecker und alkoholfrei, für 2 Portionen. Das brauchst du dafür: 500 ml ungesüßter Apfelsaft mit 1 Tasse Wasser und einer Prise Zimt oder Zimtstange Saft einer 1/2 Orange 1-2 Gewürznelken Alle Zutaten in einem Topf verrühren und kurz aufkochen. Warm genießen, gerne auch in eine…
Karotten-Linsen-Suppe
Eine warme Mahlzeit, wie z. B. diese ayurvedische Karotten-Linsen-Suppe, wärmt dich von innen, ist gut für deine Verdauung und gibt dir Kraft. Sie nährt dich in der kalten Jahreszeit. Du kannst die Suppe auch mit unterschiedlichen Gemüsesorten kochen. Probiere es einfach aus, genau wie bei den Gewürzen. Zutaten und Zubereitung Karotten-Linsen-Suppe: für 2 Personen (glutenfrei,…
Mein Lieblings-Sommer-Getränk: Mango-Lassi
Mango Lassi ist ein leckeres, leicht verdauliches und kühlendes Probiotikum und für alle 3 Doshas geeignet. Im Ayurveda empfehlen wir, Obst nicht mit Milchprodukte zu kombinieren, weil das schwerer für deinen Körper zu verdauen ist. Verwende deswegen verwende besser Milch-Alternativen (s. u.). Zutaten 2 Teile Wasser oder Kokoswasser 2 Teil Soja- oder Kokos-Joghurt Saft einer…
Goldene Milch
Eine Goldene Milch trinke ich gerne abends und manchmal ersetzt sie auch mein Abendessen. Sie ist schnell und einfach selber herzustellen, leitet einen gemütlich-erdenden Abend ein und schenkt dir ein wohlig-warmes Gefühl im Bauch. Du kannst die Milch auch zu anderen Zeiten trinken, z. B. nachmittags, wenn du gerade Lust auf Süßes bekommst. Rezept für…
Ayurvedisches Porridge: Dein Power-Frühstück
Ein warmes Frühstück, wie z. B. ein ayurvedisches Porridge, wärmt dich gleich am Morgen und gibt die Kraft. Es nährt dich und belastet deine Verdauung nicht. Und es hilft dir und deinem Körper, gut in den Tag zu starten. Du kannst ein Porridge mit unterschiedlichen Getreidesorten kochen. Hier im Beispiel habe ich glutenfrei Haferflocken aufgeführt.…
Kitchari – im Ayurveda DAS Detox-Gericht
Im Ayurveda ist Kitchari – ein leicht verdaulicher Eintopf – DAS entlastende Detox-Gericht. Kennengelernt habe ich es in einem Online-Kurs namens Tellergold von Dana Schwandt und ich muss zugeben, dass ich gerade in den Anfängen, mit ayurvedischer Ernährung und Lebensweise, mit Kitchari überhaupt nicht klar. Es schmeckte mir eher als fade Pampe. Aber mit der…
Wie stärke ich meine Verdauung?
Warum sollte ich meine Verdauung stärken? Wie stärke ich meine Verdauung? Das habe ich mich früher häufig gefragt und das ist eine Frage, die in meinen Beratungen immer wieder auftaucht. Im Ayurveda dreht sich im Grunde genommen alles um die Verdauung. Eine gute Verdauung ist die Grundlage für deine Gesundheit, weil sie deine Nahrung aufspaltet.…