die Inhalte dieses Blogartikels
Ayurveda, die 3 Doshas und Kaffee
Der Ayurveda unterteilt uns alle in 3 Energietypen (Doshas): Vata, Pitta und Kapha. Das Dosha Vata setzt sich aus den Elementen Raum und Luft zusammen und ist der quirlige, kreative Anteil in uns, der schon mal den Kopf in die Wolken steckt. Vata wird durch Kaffee erhöht und kann schon mal sehr unruhig werden Das Dosha Pitta aus den Elementen Feuer und Wasser ist der hitzige Anteil in uns, der für Verdauung und Stoffwechsel zuständig ist. Pitta wird durch Kaffee oder Koffein auch erhöht und kann zu Übersäuerungen neigen. Das Kapha-Dosha (Erde und Wasser) ist der geerdete und gemütliche Teil in uns und Menschen mit viel Kapha profitiert sogar vom Kaffeegenuss.Hier ein paar Tipps zum bekömmlicheren Kaffeegenuss
Hier habe ich dir einige Tipps aufgelistet, damit du deinen Kaffee besser vertragen kannst- füge deinem Kaffee Gewürze wie Zimt und Kardamom zu
- nutze pflanzliche Mandel- oder Hafermilch statt Kuhmilch
- rühre einen Klecks Kokosöl dazu
Nebenwirkungen von Kaffee
Achte auf deinen Körper. Das solltest du sowieso immer tun, aber achte noch einmal genau nach dem Kaffeetrinken. Zeigt er folgende Symptome, wie- Schleimhaut-Reizungen und Magenschmerzen
- innere Unruhe
- Herzrasen
- Schlaflosigkeit