Im Ayurveda ist Kitchari – ein leicht verdaulicher Eintopf – DAS entlastende Detox-Gericht. Kennengelernt habe ich es in einem Online-Kurs namens Tellergold von Dana Schwandt und ich muss zugeben, dass ich gerade in den Anfängen, mit ayurvedischer Ernährung und Lebensweise, mit Kitchari überhaupt nicht klar. Es schmeckte mir eher als fade Pampe.
Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es mir richtig guttut. Kitchari ist leicht verdaulich und optimal nährend während einer Detox-Phase, aber auch zwischendurch. Du kannst bis zu 3 Mahlzeiten davon während eines Entlastungstages essen. Du kannst es gut vorbereiten und kochen und dich dann den Tag über davon ernähren.
Alle 3 Doshas (Energie-Typen Kapha, Pitta und Vata) profitieren von diesem Gericht aus Mungdal, Reis und Gemüse. Schwandt
Hier habe ich für dich ein ganz einfaches Rezept für ca. 4 Portionen aufgelistet
(vegetarisch und glutenfrei, mit Kokosöl vegan, Kochzeit ca. 40min):
Zutaten für Kitchari
- 200g Mungdal (gelbe halbierte Mungbohnen)
- 100g Basmatireis
- 2 EL Ghee oder Kokosöl (für die vegane Variante)
- 400g Gemüse z. B. Möhren, Zucchini, Fenchel, Spinat
- je 1/2 EL Kreuzkümmelsamen, Koriandersamen, Fenchelsamen, Kurkuma und frischer Ingwer
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 l Wasser oder Gemüsebrühe
- Salz
- Saft einer Zitrone
- 1/2 Bund Kräuter (z. B. Koriander, Petersilie)
So kochst du das Ayurveda Detox-Gericht
- Reis und Mungdal über Nacht in Wasser einweichen lassen
- Gewürze Samen mörsern (oder schon gemahlene Gewürze benutzen), in Ghee
bzw. Kokosöl in einem großen Topf anrösten - dann Ingwer, Pfeffer und Kurkuma dazugeben
- Reis, Mungdal und das Wasser bzw. Gemüsebrühe zufügen und kurz aufkochen
- die Hitze reduzieren und ca. 20min weiter köcheln lassen
- nun das Gemüse dazugeben und weitere 20min köcheln lassen, ggf. Wasser
dazugeben - mit Salz und Zitrone abschmecken und mit frischen Kräutern garnieren
Kitchari kannst du während Detox zum Frühstück, Mittag- und Abendessen essen. Ansonsten kannst du auch einen Entlastungstag in der Woche machen.
Ein guter Zeitpunkt für einen Detox sind im Ayurveda die Jahreszeiten-Übergänge im Frühling und Herbst.
Guten Appetit und viel Spaß bei deinem Detox.
Ein weiteres Rezept für eine leicht verdauliche Mahlzeit habe ich dir hier verlinkt.
Für mehr Tipps kannst du dich gerne für meinen Newsletter anmelden oder mir auch gerne auf Instagram folgen.
©️ Foto Canva.com