Schwere Beine

Wegen der momentanen Hitze sehe ich in der Praxis wieder häufig Patient:innen, die über geschwollene und schwere Beine klagen.

Unbekleidete Unterschenkel und Füße mit Schwellungen - schwere Beine treten gehäuft im Sommer und bei Hitze auf.
Gerade bei Hitze und Wärme können sich schwere und geschwollene Beine entwickeln

Wie entstehen schwere Beine?

Schwere und geschwollene Beine entstehen durch Wassereinlagerungen und Lymphstau. Wasser- bzw. Lymph-Ansammlungen und Ödeme werden im Ayurveda eher dem Kapha Dosha zugeordnet, aber gerade in der Pitta-Jahreszeit häufen sie sich. Ursachen können z. B. sein:

  • Durch die sommerliche Wärme und Hitze erweitern sich die Blut- und Lymphgefäße und Blut und Lymphe stauen sich v. a. in den Unterschenkeln
  • unser Agni (Verdauungsfeuer 🔥) ist im Sommer nicht so stark und wir verdauen deswegen nicht so gut → Ama kann entstehen und die Srotas verkleben. Mehr zu diesem Thema kannst du hier nachlesen.

Schwere Beine -Knöchelödem mit schmalem Fuß in dunklen Espadrilles: Ursachen von geschwollenen und schweren Beinen sind vielfältig.
Ursachen von geschwollenen und schweren Beinen sind vielfältig

Was kann ich selber gegen geschwollene Beine tun?

Tipps bei schweren Beinen: z. B. Selbstmassage - nackte Beinen und Hände
5 Tipps bei schweren Beinen

Hier sind meine 5 Tipps bei geschwollenen Beinen:

  • Bewegung – auch schon morgens: laufen, Fahrradfahren, spazieren gehen, schwimmen etc.
  • Agni stärken: mittags Hauptmahlzeit essen, keine eiskalten Getränke trinken, v. a. nicht zum Essen, abends eine leichte Mahlzeit etc.
  • Massage: morgens mit z. B. einem Massage- oder Seidenhandschuh von den Händen und Füßen zum Rumpf hin massieren, mit kreisenden Bewegungen
  • Wechselduschen: warm und kalt im Wechsel
  • Beine hochlegen: dann kann die angesammelte Flüssigkeit wieder aus den Beinen in den Körper zurückfließen. Es kann sein, dass du anschließend auf Toilette gehen musst. Denn dein Körper will die überschüssige Flüssigkeit gerne loswerden.

Diese Tipps sind bei leichten Schwellungen der Beine hilfreich. Bei stark ausgeprägten Ödemen und Schwellungen solltest du dich ärztlich untersuchen lassen. Denn es können auch andere Erkrankungen wie Herz- oder Niereninsuffizienz oder ein angeborenes Lymphödem dahinter stecken.

Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Beratung.

Für mehr Tipps kannst du dich gerne für meinen Newsletter anmelden.

©️ Fotos von Canva.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert