Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und der Grill wird jetzt wieder häufiger angeworfen. Hier habe ich dir meine liebsten Tipps für ayurvedisches Grillen aufgeführt, denn dazu werde ich immer wieder gefragt: wie bekomme ich Ayurveda und Grillen unter „einen Sonnenhut“.
Wenn dich das auch interessiert oder du dich schwer und träge nach dem Grillgut-Verzehr fühlst, lies gerne weiter:
Hier meine besten und liebsten Tipps für ayurvedisches Grillen:
Hier sind meine liebsten und besten Tipps
- Statt am Abend grille lieber mittags oder nachmittags, denn dann funktioniert deine Verdauung am besten.
- Wenn du eine sensible Verdauung hast, dann iss nicht zu viele unterschiedliche und komplexe Gerichte durcheinander. Wähle lieber gegrilltes Gemüse statt Spareribs und Kartoffelsalat.
- Um dein Verdauungsfeuer (Agni) nicht zu verwässern bzw. sogar zu löschen, trinkst du am besten nicht viel zum Essen. Meide vor allem kalte Getränke, denn dann hat dein Agni zu viel damit zu tun, wieder hochzufahren statt zu verdauen.
- Statt Fleisch versuche doch mal gegrilltes Gemüse mit leckeren Gewürzen aus – das ist besser für die Tiere sowie dir Natur und ist leichter verdaulich und liegt dir nicht so schwer im Magen.
- Höre auf deinen Körper und lass nach dem Grillen ggf. das Abendessen weg, bis du das Gegrillte gut verdaut hast.
- In angenehmer und fröhlicher Runde in Zufriedenheit verdauen wir deutlich besser und bilden kein Ama – also auch mal alle Fünf gerade sein lassen. Das perfekte ayurvedische Grillen kann uns schon mal im Halse stecken bleiben, wenn der innere und äußerer Raum nicht zusammen passen und wir in z. B. angespannten Atmosphäre essen.
- Mit leckeren Chutneys kannst du dein Gemüse und Gegrilltes aufpeppen und so auch ganz einfach alle 6 Geschmacksrichtungen in deine Mahlzeit unterbringen.
- Probiere auch einmal gegrilltes Obst aus, wie z. B. Äpfel mit Zimt oder Ananas-Scheiben als Nachtisch.
- Nimm den Perfektionismus heraus (der steigt schon mal gerne bei Wärme im Sommer) und behalte weiter den Spaß und den Genuss bei.

Was sind deine Tipps zum Grillen, speziell auch zum ayurvedischen Grillen? Was legst du gerne auf den Grill? Schreibe es mir gerne in die Kommentare.
Für mehr Tipps kannst du dich gerne für meinen Newsletter anmelden oder mir auch auf Instagram folgen.
©️ Fotos Canva.com
Hallo Susanne, das mit dem Perfektionismus kenne ich nur zu gut.
Danke für deinen Artikel.
Liebe Grüße Jutta
Liebe Jutta, danke für deinen Kommentar. Dann können wir uns ja die Hände reichen und das nächste Mal zusammen grillen 🙂
Liebe Grüße Susanne