7 Tipps für deine Selfcare

Tipps für deine Selfcare - zusammengesetzt aus Buchstaben-Würfeln
Tipps für deine Selfcare

In diesem Artikel habe ich dir 7 einfache Tipps für deine tägliche Selfcare aufgeführt. Du kannst damit direkt morgens anfangen und bis abends im Bett dich mit kleinen Ritualen um doch selbst kümmern, mit ganz viel Selbstliebe und auch mit wenig Zeit.

Selfcare direkt nach dem Aufwachen

Nutze die ersten Minuten nach dem Aufwachen für deine Ausrichtung auf diesen Tag – so startest du gut in den Tag! Dein Handy bleibt dafür aus (das bleibt sowieso besser außerhalb deiner Schlaf-Zone), damit du bei dir bleibst und dich nicht ablenken lässt oder dich mit jemandem vergleichst.

Du kannst dir dafür einfach ein paar Gedanken, diese auch gerne aufschreiben oder auch eine kleine Meditation machen.

Möchtest du z. B. den Fokus auf die Natur legen oder auf die kleinen Wunder im Alltag wie Vogelgezwitscher oder ein besonderes Licht? Vielleicht ist Dankbarkeit deine heutige Tagesintention? Oder viel Zeit mit deinen Liebsten zu verbringen. Da steht dir alles offen.

Diese Intention auf deinen Tag kann vieles ändern und deinen Fokus auf die positiven Ereignisse in deinem Leben lenken und das braucht nicht viel Zeit.

Deine Haut bürsten und Öle benutzen – pure Selfcare

Selbstbürsten und Einölen - 2 Tipps für deine Selfcare
Deine Haut morgens zu bürsten und dich einzuölen ist reine Selfcare

Du kannst nach dem Aufstehen direkt deine Haut bürsten und einölen und duschen.

Du kannst morgens deinen ganzen Körper mit warmem Öl einölen und abends deine Füße.
Mmh, purer Luxus und Magie

Mehr dazu kannst du gerne hier weiterlesen.

Warme Mahlzeiten vorbereiten

Einfache, warme Gerichte, die du gut vorbereiten kannst
Gutes Essen ist ein wichtiger Grundpfeiler für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit und pure Selbstliebe! Wenn du deine Mahlzeiten vorbereitest, wenn du dafür Zeit hast, brauchst du nachher weniger Energie dafür verwenden und dir nicht den Kopf darüber zerbrechen, was du kochen sollst.

Ein paar schnelle und gesunde Rezepte habe ich hier verlinkt:

Fülle zuerst deine Tasse

Selfcare ist nicht selbstsüchtig - geschrieben auf einen Zettel
Selfcare – damit füllst du wieder deine Tasse auf

Erst du, dann die anderen! Probiere das mal aus: dich zuerst um dich zu kümmern, „deine Tasse zuerst aufzufüllen“, und dann erst die Tassen der anderen. Davon profitieren wirklich alle, du UND die anderen!

Einer der wichtigsten Tipps für deine Selfcare!

Atme

Atme – ganz einfach
Damit kannst du dich mit wortwörtlich einem Atemzug wieder in Balance und ins Hier und Jetzt bringen.

Achte einfach auf deine Ein- und Ausatmung, das alleine kann dich schon wieder zentrieren.

Handy aus

Mach mal eine Minute Pause vom Scrollen und Informationen-Sammeln. Der Zeit-Fresser Nr. 1! Mit der mehr gewonnenen Zeit kannst du mit dem nächsten Tipp direkt weiter machen.

Gut ist es auch, wenn du abends mindestens eine Stunde vorm Schlafengehen dein Handy ausschaltest.

Genieße die Natur

Selfcare in der Natur
In der Natur sein – Selfcare pur

Nimm deine Umwelt bewusst wahr und gehe raus in die Natur – klingt vielleicht abgedroschen, wirkt aber immer wieder Wunder.

Das Grün der Natur wirkt direkt beruhigend und das Tageslicht hebt deine Laune.

Mehr Tipps für deine Selfcare

Heute ist wieder ein sehr guter Tag für deine Selbstliebe!  Und morgen und übermorgen und überübermorgen auch und …

Das waren meine 7 Tipps für deine Selfcare.

Was sind deine Lieblings-Selfcare-Rituale? Schreibe es mir gerne in die Kommentare.

Dieser Artikel ersetzt keine Beratung. Die Auflistung habe ich nach bestem Wissen und Gewissen für dich zusammengetragen.

Für mehr Tipps kannst du dich gerne für meinen Newsletter anmelden oder mir auch gerne auf Instagram folgen.

©️ Fotos Canva.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert